„Süßer Sonntag“ in Leipzig
Die mitteldeutsche handwerksmesse lockt am 12. Februar mit einem Marktplatz der Konditoren von der Thüringer Konditoreninnung, die vor Ort ihre Kunst zeigen.
Die mitteldeutsche handwerksmesse lockt am 12. Februar mit einem Marktplatz der Konditoren von der Thüringer Konditoreninnung, die vor Ort ihre Kunst zeigen.
Beim Kalender-Gewinnspiel der Frühstücksbäcker kürte jüngst Bäckman den 8-jährigen Gewinner. Aktion erfährt regen Zuspruch.
Mit einem Verkaufsrekord von mehr als 14.000 Pfannkuchen präsentierte sich die diesjährige Pfannkuchen-Meile in Torgau.
Das deutsche Bäckerhandwerk sucht zusammen mit dem Magazin „Der Feinschmecker“ die 750 „besten Bäcker Deutschlands“.
19 Unternehmen aus der Hauptstadt haben in diesem Jahr das mittlerweile in der Region Berlin etablierte Qualitätssiegel für Bäcker und Konditoren erhalten.
Thomas Tanck übernahm als Market Director und Country Manager zum 1. Februar 2012 die Gesamtverantwortung für das CSM-Geschäft in Deutschland.
Der Zentralverband sucht zum zweiten Mal die „besten Bäckermeister Deutschlands“, die im Finale bei der iba 2012 gegeneinander antreten sollen.
Die Deutsche Bäckernationalmannschaft konnte sich beim „SIGEP Bread Cup“ die Vize-Weltmeisterschaft sichern, erster Sieger wurde Israel.
Die Verleihung des „BÄKO-Förderpreises“ durch die drei sächsischen Bäckergenossenschaften krönte auch diesmal die Leistung der Kursbesten an der Bäckerfachschule in Dresden.
Einen Überlick über die Branchentrends im Konditorenhandwerk bietet die Messe Europain vom 3. bis 7. März in Frankreich.
Die Ausbildungschancen für junge Menschen haben sich im Jahr 2011 weiter verbessert – das meldet der Zentralverband des Deutschen Handwerks.
Die Bäckereikette Müller-Brot hat ihre Produktion in Neufahrn bei Freising zu Wochenbeginn vorübergehend einstellen müssen – Medienberichten zufolge wegen hygienischer Mängel.