Immer mehr Zuckerkranke
Rund 55 Millionen Europäer sind derzeit an Diabetes mellitus erkrankt – Tendenz steigend. Deutschland liegt mit einer Quote von 12% Zuckerkranken unter den 20- bis 79-Jährigen dabei an der Spitze.
Rund 55 Millionen Europäer sind derzeit an Diabetes mellitus erkrankt – Tendenz steigend. Deutschland liegt mit einer Quote von 12% Zuckerkranken unter den 20- bis 79-Jährigen dabei an der Spitze.
Nach gelungener Premiere 2010: Die Spezialmesse „Gelatissimo“ zeigt auch 2012 auf der Intergastra alles rund um die handwerkliche Herstellung von Speiseeis.
Die wirtschaftliche Aktivität in Deutschland nahm nach Daten des Statistischen Bundesamtes im dritten Quartal 2010 weiter deutlich zu. Das Bruttoinlandsprodukt stieg gegenüber dem Vorquartal um 0,7%.
Mit dem „Süssen Stern 2010“ zeichnete der Süßwaren-Handelsverband Sweet global network (SG) zum ersten Mal die besten Süßwarenabteilungen Deutschlands aus.
Beim Wettbewerb um die kreativste Fahrzeugbeschriftung im Handwerk ist die Teilnahme noch bis zum 15. Dezember möglich.
Puppenstuben und Kaufläden lassen nicht nur Kinderaugen leuchten: Vom 28. November 2010 bis zum 15. Januar 2011 präsentiert das Museum für Brotkultur in Ulm eine einzigartige Ausstellung mit über 100 Exponaten.
Die BÄKO Franken Oberbayern-Nord präsentiert sich erstmals mit einem Stand bei der HOGA Nürnberg, um Kooperationsmöglichkeiten zwischen der Gastronomie und dem Bäcker- und Konditorhandwerk aufzuzeigen.
Die Biofach, Weltleitmesse für Bio-Produkte, öffnet vom 16. bis 19. Februar 2011 in Nürnberg ihre Pforten und profitiert vom gegenwärtigen Aufschwung der Bio-Märkte: Rund 2500 Aussteller werden erwartet.
Jochen Baier ist Preisträger des Sonder-Landespreises Baden-Württemberg für eine „herausragende und vorbildliche Betriebsnachfolge“ der Bäckerei & Konditorei Baier in Herrenberg.
Der Bäckerinnungsverband Hessen startet eine Brötchentüten-Aktionswoche gegen Gewalt an Frauen: „Gewalt kommt mir nicht in die Tüte“.
Der „MIWE roll-in e+“ hat auf der Polagra-Tech zum wiederholten Mal eine internationale Fachjury überzeugt und wurde mit der Goldmedaille ausgezeichnet.
An der Fachschule Richemont wurden unter den besten jungen Berufsleuten der Schweiz in den drei Kategorien Bäckerei, Konditorei-Confiserie sowie im Verkauf die Schweizer Meister 2010 ermittelt.