Europa erwartet gute Ernten
Günstige Wetterbedingungen und eine vergröβerte Anbaufläche sollten dieses Jahr zu einer Getreideernte von 301 Mio. t führen und damit 43 Mio. mehr bringen, als in 2007.
Günstige Wetterbedingungen und eine vergröβerte Anbaufläche sollten dieses Jahr zu einer Getreideernte von 301 Mio. t führen und damit 43 Mio. mehr bringen, als in 2007.
Das neue Skatspiel „Handwerks-Trumpf “ ergänzt die Produktreihe „Meisterspaß“ und wurde federführend von der Aktion Modernes Handwerk umgesetzt.
Die AT Produktentwicklung GmbH hat Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt.
„Achtung, fertig, Butterbrot!“ heißt es am 26. September 2008, wenn deutschlandweit in rund 5.000 Bäckereien wieder der Tag des Butterbrotes gefeiert wird.
Was früher die Rabattmarke war, ist heute die elektronische Kundenkarte. Doch für kleine und mittelständische Handwerksbetriebe war eine Teilnahme oft nicht möglich oder zu kostenintensiv. Das hat sich geändert.
Ehrenamtliches Engagement ist hoch angesehen und hilft, unsere Lebensqualität zu verbessern. So lautet das Ergebnis einer Onlineumfrage, das vor allem die zahlreichen Ehrenamtsträger in Bäckerinnungen und BÄKOs freuen dürfte.
Das Testzentrum Lebensmittel der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) hat jetzt seine Internationale Qualitätsprüfung für Bio-Produkte 2008 ausgeschrieben.
Die ostdeutschen Handwerkskammern melden zum Beginn des Ausbildungsjahres noch rund 1.500 freie Lehrstellen in ihren Börsen, deutschlandweit sind mehr als 10.000 Lehrstellen im Handwerk unbesetzt.
Bayern hält zwar an einer farblichen Unterlegung von Nährwertinformationen auf verpackten Lebensmitteln fest, spricht sich aber gegen die verpflichtende Kennzeichnung der Nährwerte loser Ware aus.
Das Wirtschaftsmagazin „Der Handel“ und die Unternehmensberatung „Wieselhuber + Partner“ starten eine Umfrage unter Mitgliedern von Verbundgruppen.
Backmittelhersteller Jung Zeelandia feierte heute das Richtfest seines neuen Logistikzentrums in Frankfurt am Main.
Wer die Sieger des „Stollen-Zacharias 2008“ sind? Dieses Geheimnis wird natürlich erst am 19. Oktober auf der Stuttgarter Südback gelüftet. Soviel sei gesagt: Nominiert für die 18. Preisvergabe sind neben einer Bäckerinnung noch Bäckereien aus Rheinland-Pfalz, Niedersachsen und Sachsen.